40 Jahre Ju-Jutsu im TSV Oberhaching – Jubiläum mit Zukunft!

Die Ju-Jutsukas im TSV Oberhaching haben am Samstag, 30. September bayernweit zu einem Jubiläumslehrgang in die Kyberghalle nach Oberhaching eingeladen. Fünf hochgraduierte Schwarzgurte haben den sechzig Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Selbstverteidigungstechniken für den Alltag beigebracht. Mit den fünf Referent*innen war ganz Deutschland vertreten: Hans Sperl vom TSV Oberhaching, Frank Witte vom Kampfsportverein Atrium Wiesbaden, Martin Sieber vom TSV Vaterstetten, Ivonne Tausche und Holger Tanzberger vom DTV Diespeck.

P1040903 small

Die Ju-Jutsukas lernten wirkungsvolle Abwehrtechniken bei Schlägen gegen den Kopf oder den Einsatz vom Ellbogen, wie eine Lanze. Eine weitere effektive Serie gab es zu dem Thema, wie verteidige ich mich, wenn ich mit dem Rücken zur Wand stehe?

IMG 1355 small

P1050089 small

P1050021 small

Die Ju-Jutsukas kamen von ganz verschiedenen Vereinen in Bayern: TSV Freilassing, KSV Unterwössen, SCUG Unterpfaffenhofen Germering, SV Planegg, SV Lohhof und viele weitere Vereine.

Außerdem ehrte der Ju-Jutsu-Verband Bayern e.V. vier Engagierte des TSV Oberhaching mit einer Urkunde und Ehrennadel. Markus Huber, Andreas Heckenstaller, Bernd Bachmair und Ulrike Klar wurden für ihre besonderen Verdienste im Ju-Jutsu ausgezeichnet. Der TSV Oberhaching setzte noch eins drauf und übergab eine Ehrenurkunde an Andreas Heckenstaller, Bernd Bachmair und Ulrike Klar.

Trainer Hans Sperl freut sich: „Unser Jubiläum hat Zukunft! Der jüngste Teilnehmer heute ist sechs Jahre alt und die Kinder und Jugendlichen sind so engagiert im Training. Unser Ju-Jutsu hat eine gute Zukunft.“


Bitte die Datei  "!Bildrechte_JJVB_40_Jahre_JJ-TSV_OHG" im Link  für
 
Weitere Bilder des Lehrgangs
beachten.

Text: Ulrike Klar

Foto: Bernd Bachmair & Stefan Hüllmandel


Street-Defence hat viele Vorteile

Trainer Hans Sperl bietet jeden Dienstag, 18.30 – 20.00 Uhr in der Grundschule Oberhaching beim Kirchplatz ein ganz besonderes Selbstverteidigungstraining an. Beim Street-Defence geht es um eine geschickte Abwehr bei Angriffen. Außerdem lernen die Sportler*innen, wie sie sich im Gefahrenfall verhalten können. Im Sommer hat das Training oft im Schulhof stattgefunden.

So ist die Situation im Freien ähnlich einer Gefahrensituation, die jeden ereilen kann. Im Winter trainieren wir natürlich in der Sporthalle.

Du kannst jederzeit einsteigen. Komm einfach vorbei!

Text: Ulrike Klar

Foto: Bernd Bachmair

Ereignisreicher Sommer mit Ju-Jutsu

Gleich fünf Ju-Jutsukas haben diesen Sommer bei den Erwachsenen die Prüfung zum ersten Gürtel, dem Gelbgurt absolviert und bestanden. Trainer Hans Sperl, 6. Dan in Ju-Jutsu, freut sich: „Mir ist es wichtig, dass immer wieder neue Ju-Jutsukas Zugang zu unserem wunderbaren Selbstverteidigungssport haben.“ Die Prüflingen Maren, Denise, Maxi, Vasily und Nikita bleiben engagiert beim Training dabei. Auf die Frage an Maren, was ihr am meisten gefallen hat bei der Prüfung: „Der Teamgeist und die Atmosphäre waren für mich ein besonderes Erlebnis. Und der Stoppfußstoß ist wirklich gut gelungen.“

 07-25 Prflinge-erw small

Willst du neu starten bei Ju-Jutsu? Du bist jederzeit herzlich willkommen und kannst immer einsteigen!

Außerdem haben elf Kinder und Jugendliche mit Erfolg die Gürtelprüfung zum gelben und zum orangen Gürtel und zu diversen Zusatzfarben bestanden. Die Trainer Andreas Heckenstaller und Markus Huber sind stolz auf ihre Jungs und Mädels: „Alle sind so engagiert dabei und lernen in unserem Team Selbstverteidigung für das ganze Leben. Und das Können von Ju-Jutsu gibt jedem Selbstbewusstsein.“

07-22 Prfung-2 small

Trainer Hans Sperl unterstützt in Olching

Mitten im Hochsommer hat Trainer Hans Sperl ein Ferientraining beim SV Esting in Olching angeboten. Sein Training mit Drills mit Stock, Hebel mit Stock und Würfe mit Stock kamen sehr gut an.

09-04 Hans Esting small

Der TSV hat immer die Nase vorn

Bernd Bachmair, 2. Dan Ju-Jutsu, hat die Schulung zum aktuellen Stand des Prüfungsprogramms und Lehrprogramms des Ju-Jutsu-Verbandes Bayern absolviert. Damit hat der TSV immer die Nase vorn, wenn es um neue Techniken und Aktuelles geht.

09-24 Bernd Workshop neues-Prfungsprogramm small

Text: Ulrike Klar

Foto: Bernd Bachmair

Ju-Jutsu des TSV ist bayernweit gefragt!

Trainer Hans Sperl vom TSV Oberhaching in Bayern unterwegs.

Die Ju-Jutsukas vom TSV Oberhaching haben mit ihren Trainern immer die Nase vorn. Als langjähriger Prüfungsreferent, ehemaliger Aktiver bei den Deutschen Meisterschaften und jetziger Seniorenreferent des Ju-Jutsu Verbandes Bayern kennt Hans Sperl alle Techniken für jede Altersklasse und kann diese optimal erläutern. In Diespeck bei Neustadt an der Aisch vermittelte er begeisterten Senior*innen, wie wichtig Motorik und Selbstsicherheit ist. „Das war einmalig für mich. 90 jährigen Senior*innen Ju-Jutsu-Techniken beizubringen hat mächtig Spaß gemacht. Es war zwar keiner mit Rollator dabei, doch mir zeigt es, wie wichtig es ist bis ins hohe Alter mobil und fit zu bleiben.“ so Sperl. Der TSV freut sich, wenn auch in Oberhaching Interesse für ein Senior*innentraining besteht. Hans Sperl steht auf jeden Fall bereit.

 

Ebenso gefragt war Hans Sperl bei einem Benefiz-Lehrgang des SC Unterpfaffenhofen-Germering. Der Erlös kam der Tabaluga Kinderstiftung für Kinder in Not zu Gute. Die Teilnehmenden kamen voll auf ihre Kosten, denn Hans Sperl, der den 6. schwarzen Gürtel hat und Martin Sieber mit dem 4. schwarzen Gürtel zeigten Drills mit dem Stock sowie Entwaffnungstechniken mit dem Stock. Außerdem lehrten sie aus dem Panantukan effektive philippinische Boxtechniken.

Bernd Bachmair beim Polizeisport-Verein

Mit Bernd Bachmair, 2. Dan Ju-Jutsu, war ein weiterer Sportler vom TSV in Bayern unterwegs. Mit seiner motivierenden und ruhigen Art hat er beim Polizeisport-Verein Prüfungen zu verschiedenen Gürtelgraden in Ju-Jutsu abgenommen. „Für mich ist es immer spannend, wenn so unterschiedliche Sportler*innen die Prüfungen absolvieren.“

  

Vielen Dank vom TSV für euer bayernweites Engagement!

Text: Ulrike Klar

Bilder: Bernd Bachmair